Auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Dame habe ich heute mal deren Lieblingstoastbrot als Vollkorntoast gebacken. Da ich außerdem meine brandneue Toastbackform eingeweiht habe und darin nur 750 Gramm Platz finden, habe ich nicht nur das Rezept inhaltlich etwas verändert, sondern auch auf die kleinere Menge umgerechnet.
Schon bei der erfreulich unkomplizierten Herstellung des Teiges dachte ich: Könnte klappen. Und so war es dann auch.
Ich habe an dem bewährten Rezept lediglich die Milchmenge etwas nach oben korrigiert. Und natürlich statt ausschließlich 750 Gramm WM 550 nunmehr 500 Gramm Weizenvollkornmehl und 250 Gramm WM 550 verwendet.
Der Teig hat viel Zeit zum Gehen – insgesamt um die vier Stunden. Das bekommt dem neuen Teig genauso gut wie dem alten. Die Stückgare war nicht üppig, aber ausreichend. Ebenso der Ofentrieb.
Nun haben wir eine sehr schöne, ballaststoffreiche Variation des leckeren Toastbrots aus guten Zutaten. Und das ganz ohne irgendwelche Tricksereien, wie sie die Industriebäcker anwenden.
Die Auftraggeberin ist zufrieden. Was will man mehr? 🙂