Diese Woche stehen drei wichtige Dinge auf dem Programm.
- Das Hochbeet vorbereiten, um erstmals auch Kartoffeln darin zu ziehen.
- Zwei Beete für den Senf nahe der Obstwiese (und der beiden vorhandenen Bienenstöcke) vorbereiten.
- Die Trogbeute – genauer: ein Top Bar Hive – für mein erstes Bienenvolk bauen.
Ad #1. Bisher hatten wir in dem Hochbeet Erdbeeren, Salat, Rosenkohl, ein paar Zwiebeln. Alles mit mäßigem Erfolg. Der Rosenkohl gedieh zwar prima. Aber das fanden unsere Rehe leider auch.
Diesmal werde ich eine Hälfte für Kartoffeln reservieren. Dass man sie auch Bumser nennt, wusste ich bis eben auch noch nicht. Und mich an einigen Vorbildern aus der Permakultur orientieren. Keimende Kartoffeln sind vorhanden. Kompost ist genug da. Stroh zum Abdecken habe ich heute beim Bauern besorgt. Geht bald los.
Für die andere Hälfte schwebt mir ein Mix vor: Zwiebeln, Knoblauch, ein paar Karotten.
Ad #2. Die Senfsaat hat in zwei Schalen (Braun/Gelb) im Gewächshaus ganz schön gekeimt. Ich hoffe, sie werden sich auch nach dem Auspflanzen ins Außenbeet wohlfühlen und reiche Ernte bringen – und auch als Bienenweide dienen.
Ad #3. Ein paar Bretter vom eigenen Fichtenholz habe ich. Die muss ich ein wenig hobeln, verleimen und zuschneiden. Das Bauen selbst sollte mit dem ausführlichen Plan gut machbar sein – ist ja keine Raketentechnik.
Freue mich schon!