
Und wieder wandert ein selbstgemachter Essig in den Vorratsschrank.
Nach dem leckeren Malzessig aus Strate-Bier neulich habe ich nun Weißweinessig angesetzt.
Da war diese angefangene Flasche mit Sauvignon Blanc, der uns nicht so gut schmeckte. Aber für einen Essigansatz war er perfekt.
Knapp drei Wochen Fermentation und ein paarmal Schütteln zwischendurch, um Sauerstoff in den Ansatz zu bringen, reichten aus, da ich ihm gleich mit meiner eigenen Essigmutter auf die Sprünge helfen konnte. Die ging heute zurück ins Vorratsglas – bis zum nächsten Einsatz.

Entstanden ist ein recht milder, aber fruchtig vollmundiger Essig, der ganz sicher den einen oder anderen Salat veredeln wird.
Warum kaufen, was man selber machen kann? 🙂